Als Interim Executive übernehme ich in mittelständisch geprägten Unternehmen die Rolle der kaufmännischen Geschäftsführung, die Leitung des Finanz- und Rechnungswesens, die Leitung des Controllings oder des Umsetzers in Betriebswirtschaftlichen Projekten.
Mein Leistungsspektrum umfasst sowohl die Transformation und Restrukturierung von Unternehmen als auch die Überbrückung von Vakanzen im Finanz-Management. Mein Blick ist auf die Harmonisierung der Prozesse und auf die Potenziale des Unternehmens gerichtet. Die Ablauforganisation wird effizienter. Die Zukunftsfähigkeit ist durch bessere Ergebnisse sichergestellt.
Entscheidend für den Transformationserfolg ist jedoch, dass auch die Mitarbeiter bei den Veränderungen mitgenommen werden. Das ist mir bisher immer gelungen.
Interim Manager unterstützen Sie, um Engpässe oder Ausfälle im Management zu über-brücken oder um fehlendes Know-How bzw. Kapazitäten in Projektsituationen einzu-bringen. Sobald die Ziele erreicht sind, verlassen Sie das Unternehmen wieder.
Sie haben in der Regel in Management-Funktionen von Unternehmen gearbeitet und ver-fügen über eine immense Berufs- und Lebenserfahrung. Auf Grund ihrer Fähigkeiten übernehmen Sie in besonderen Firmensituationen temporäre Verantwortung im Unter-nehmen.
Vorteile bei einem Interim-Einsatz:
1. Ein Interim Manager arbeitet freiberuflich. Er stellt nur die Zeit in Rechnung, die er auch tatsächlich für das Unternehmen arbeitet. Urlaubszeiten werden nicht in Rechnung gestellt. Für die Abführung von Steuern und Sozialabgaben sorgt er selbst.
2. Das Engagement ist zeitlich begrenzt, so dass die Einsatzkosten kalkulierbar sind.
3. Ein Interim Manager ist sofort einsetzbar. Zeit- und kostenintensive Einstel-lungsverfahren wie bei einer Festanstellung entfallen somit.
4. Ein Interim Manager betrachtet das Unternehmen unvoreingenommen und unbe-lastet. "Betriebsblindheit" gibt es bei ihm nicht. Sein Methodikwissen befähigt ihn, passgenaue Ideen zu entwickeln und gezielt im Unternehmen umzusetzen.
5. Bei unangenehmen Maßnahmen steht der Interim Manager im Fokus. Er hält dem Firmen-Management dabei den Rücken frei, so dass es nach dem Interim-Einsatz unbelastet die weiteren Aufgaben erledigen kann.